Zum Inhalt springen

Rückblick: Erntedankgottesdienst

    Am Sonntagmorgen, 02. Oktober 2022, lud die Evangelische Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster zu einem festlichen Erntedankgottesdienst in die Erlöserkirche Bad Soden ein. Pfarrerin Annette Reidt, hatte den Gottesdienst gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden vorbereitet.

    Ausgehend von den Liedzeilen „Es geht durch unsere Hände, kommt aber her von Gott“  des bekannten und an Erntedank verbreitet und gern gesungenen Liedes EG 508 „Wir pflügen und wir streuen“ setzte sich Pfarrerin Reidt in ihrer Predigt mit dem Tun unserer Hände auseinander. Die Konfirmanden und Konfirmanden stellten dazu pantomimisch in Spielszenen da, was unsere Hände tagtäglich „Gutes und Nicht-so-Gutes“ tun und leisten. Die Hände, so führte die Geistliche weiter aus, erzählen von getaner Arbeit. Um für den Ertrag der getanen Arbeit zu danken, feierten Christen das Fest „Erntedank“. Dies schließe sowohl den am festlich mit Gemüse und anderen Erntegaben geschmückten Altar sichtbaren Ertrag ein als auch Ertrag, den man nicht sehe, „das was Menschen für uns tun“, betonte die Pfarrerin, etwa geleistete Hilfe. 

    Der Kirchenchor St. Laurentius Bad Soden der Katholischen Kirchengemeinde gestaltete in ökumenischer Verbundenheit den Gottesdienst musikalisch mit: Zum Abschluss stimmten die Sägerinnen und Sänger des Chores das im englischen Sprachraum verbreitete Segenslied „The Lord bless you and keep you“, die englische Übersetzung der zum abschließenden Segen in evangelischen Gottesdiensten verbreiteten Segensformel des aaronitischen Segens (4. Buch Mose 6, 24-27) an.

    Beitragsfoto: medio.tv/Dellit