Zum Inhalt springen

Rückblick: Team-Geist! beim Spessarthelden-Lauf

    Unter dem Motto „Laufen für Frieden und Verständigung“ beteiligte sich die Lauftruppe TEAM-Geist! der Evangelische Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster am Spessarthelden-Lauf gegen Gewalt, der am 26. Juni zum zweiten Mal im Kurpark Bad Soden ausgerichtet worden war. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Kirchengemeinde stellten sich den Herausforderungen der fünf Kilometer langen Strecke, die über die Asphaltstraßen der Kurstadt und die Kinzigauen wieder zurück führte und setzten mit ihrer Teilnahme ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt. Der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Dr. Tobias Bausch und seine Familie, Pfarrer Fredy Henning, Diana, Volker und Frederik Hoffmann, Maike und Linda Dorn, Sandra und Niklas Hog sowie Elisabeth Brugger und Johannes Czaplok, mit 11 Jahren der Jüngste der Laufgruppe, starteten in ihren jeweiligen Altersklassen in einem großen Teilnehmerfeld von insgesamt 700 Sportlerinnen und Sportlern. Wir gratulieren Hanna Bausch zum ersten Platz unter allen Teilnehmerinnen der Altersklasse U 14.

    Der Bürgermeister der Stadt Dominik Brasch und der Verein Tuğçe Albayrak e.V. haben den Spessarthelden-Lauf ins Leben gerufen, um sich für eine gewaltfreie Zivilgesellschaft stark zu machen. Die 2014 verstorbene Namengeberin des Vereins Tuğçe Albayrak wuchs in Bad Soden-Salmünster auf und ist nach ihrem tragischen Tod hier auf dem Friedhof Salmünster beigesetzt worden.

    Unterstützt wurden die Läufer vom Arbeitskreis „Kirche und Sport“ der hessischen Landeskirchen, der u.a. die Deutsche Kirchenmeisterschaft der EKD, die Interreligiösen Staffeln und den Ökumenischen Gottesdienst am Vorabend des diesjährigen Frankfurt-Marathon veranstaltet.

    Text Johanna Parthey
    Beitragsfoto: Judith Czaplok:
    Abgekämpft aber erfolgreich am Ziel: Die Lauftruppe TEAM-Geist! der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster