
Informationsabend zur Konfirmation 2022 am Freitag, dem 30. April 2021, um 17 Uhr, in der Erlöserkirche Bad Soden im Weilersweg.
Foto: medio.tv/Schauderna
Informationsabend zur Konfirmation 2022 am Freitag, dem 30. April 2021, um 17 Uhr, in der Erlöserkirche Bad Soden im Weilersweg.
Foto: medio.tv/Schauderna
Wir verschieben den Weltgebetstag – wir sagen ihn nicht ab!!
Die Weltgebetstagordnung für 2021 kommt aus Vanuatu und steht unter dem Motto: „Worauf bauen wir?”
Der Inselstaat Vanuatu liegt im pazifischen Ozean zwischen Australien, Neuseeland und den Fidschiinseln und besteht aus 83 Inseln. Vanuatu ist das Land, das mit am stärksten dem Klimawechsel ausgesetzt ist. Von daher ist das Motto, das die Frauen des Vorbereitungsteams ihrer Gebetsordnung gegeben haben: Worauf bauen wir? Was ist uns wirklich wichtig? sehr gut nachvollziehbar. Sie haben sich dafür einen Bibeltext aus der Bergpredigt ausgesucht:
Jesu Rede vom Hausbau. Mt 7,24-27
Uns, Gemeindereferentin Sandra Henkel und Pfarrerin Annette Reidt, liegt der Weltgebetstag in unserer Stadt Bad Soden-Salmünster sehr am Herzen. Wir möchten ihn gerne wieder mit einem ökumenischen Team vorbereiten und mit vielen Menschen freudig gemeinsam feiern. Das ist am 1. Freitag im März, dem bekannten Termin für den Weltgebetstag, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Deshalb haben wir entschieden, den Weltgebetstag in die wärmere Jahreszeit zu verschieben.
Sobald sich die Corona-Situation entspannt, werden wir den Termin für den Weltgebetstag bekanntgeben und freuen uns schon heute auf den Gottesdienst mit Chor und Vorbereitungsteam und vielen Gottesdienstbesuchenden und dem sich anschließenden Zusammensein und dem Probieren der besonderen Rezepte und Köstlichkeiten aus Vanuatu.
Pfarrerin Annette Reidt
Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster hat sich in seiner letzten Sitzung dafür ausgesprochen, die Präsenzgottesdienste ab 28. Februar wieder aufzunehmen. Herzliche Einladung dazu!
(Grafik: medio.tv/gröhlich)
Evangelische Gottesdienste in Bad Soden
unter besonderen Bedingungen.
(Grafik: medio.tv/Schauderna)
Hygenemaßnahmen in Kurzform:
Auf dem Biohof Gebhardt in Ahl am Eierhäuschen war eine Krippenszene aufgebaut, die zahlreiche Besucher anzog und zum andächtigen Verweilen einlud.
(Foto: FF. Henning)
“Frieden überwindet Grenzen”
Am Sonntag erreicht das Friedenslicht aus Bethlehem auch unsere Stadt. Es kann ab 4. Advent auch in der Evangelischen Kirche abgeholt werden.
Das Plakat zum Download erhalten Sie hier.
Ein Nikolauslausvideo aus der Versöhnungskirche Bad Soden präsentieren wir in HD-Qualität hier.
(Video: Olaf Beitelmann)
(Foto: T. Bausch)
„Du tauchst immer am 06. Dezember auf und dann bist du wieder für ein Jahr verschwunden.“
„RückblicK: Gottesdienst und Video zu Nikolaus“ weiterlesenAm diesjährigen Buß- und Bettag, den 18. November 2020, lud die Evangelische Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster herzlich zu einem Gottesdienst in die Erlöserkirche ein.
(Grafik: orange cube)
Frank Kleespies an der Orgel und Johanna Tierling (Gesang) wirkten an der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes mit.
„Rückblick: Buß- und Bettag“ weiterlesenAm Reformationstag lud die Evangelische Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster zu einem Gottesdienst mit Abendmahl in die Erlöserkirche in Bad Soden ein.
(Grafik: medio.tv/schauderna)
Der Orgelspaziergang wurde in diesem Jahr erwachsen – und die „Geburtstagsfeier“, das 18. Stattfinden dieser Veranstaltung am Sonntag, dem 27. September, war hervorragend besucht!
(Foto: E.Schmitt)
Sehnsucht nach Fülle des Lebens
Unsere Kirchengemeinde feierte Enterdank im Spessartforum Bad Soden-Salmünster.
(Foto A.Reidt, Text J. Parthey)
Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster in das Spessart Forum gefolgt, um gemeinsam Erntedank zu feiern. Der Wunsch, vielen Menschen den Gottesdienstbesuch zu ermöglichen, und die gleichzeitige Notwendigkeit, Hygiene- und Abstandregeln zum Schutz vor dem Coronavirus einzuhalten, biete auch Gelegenheit, verschiedene Orte der Gemeinde kennenzulernen, erklärte Pfarrerin Reidt.
„Rückblick: Erntedankgottesdienst“ weiterlesenPantomime, Psalmen und Pop-Musik
Das Lied „An guten Tagen“ von Johannes Oerding stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes
(Foto: M.Knop; praktische Übungen zum Lachen von Barbara Weiss und Sandra Mandl. )
Am vergangenen Sonntag, den 20.September 2020, lud die Evangelische Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster Gemeindemitglieder und Gäste zu ihrem diesjährigen Hit-from-Heaven-Gottesdienst ein. Statt eine vertraute Melodie aus dem Gesangbuch zu hören, lauschten die Besucher zu Beginn des Gottesdienstes dem Klang jenes Pop-Songs, den Organistin Johanna Tierling-Kinzel einstudiert hatte. Das Lied „An guten Tagen“ von Johannes Oerding stand im Mittelpunkt eines Gottesdienstes im Pfarrgarten der Erlöserkirche in Bad Soden. Pfarrer Fredy Henning und die Konfirmanden, die den Gottesdienst gemeinsam vorbereitet hatten, gingen der Frage nach, was ein guter Tag sei.
„Rückblick: Hit from Heaven Gottesdienst 2020“ weiterlesen