Zum Inhalt springen

Kirchenvorstandswahlen 2025

    Liebe Gemeinde,

    In diesem Jahr stehen die turnusmäßigen Kirchenvorstandswahlen an. Diese finden am 26.Oktober 2025 statt.

    Im Kirchenvorstand werden sämtliche Entscheidungen, die mit der Leitung unserer Kirchengemeinde, der Verwaltung unserer beiden Kirchen in Bad Soden und Salmünster, der Gemeindehäuser und des Pfarrhauses zusammenhängen, besprochen, abgestimmt und entschieden, so zum Beispiel über die gesamten Gelder des Haushaltes. Ferner werden Entscheidungen über Umfang und Auteilung assistierender Stellen, wie zum Beispiel Küster, Gemeindesekretärin oder Garten- und Reinigungskräfte getroffen, aber selbstverständlich stehen auch die Mitgestaltung bei Gottesdiensten und die Unterstützung bei Jugendaktivitäten auf der Tagesordnung. Ebenso geht es um unsere Gemeinde als Ganzes und die Angebote an ihre
    Mitglieder.

    Der Kirchenvorstand setzt sich aus den Gemeindepfarrern als zwingende Mitglieder von Amts wegen sowie gewählten und berufenen Mitgliedern zusammen. In unserer Gemeinde werden 6 Mitglieder gewählt und 3 Mitglieder berufen, das Mindestalter beträgt 18 Jahre für gewählte Mitglieder und 14 Jahre für berufene Mitglieder. Berufene Mitglieder ab 14 Jahren nehmen an den
    Sitzungen des Kirchenvorstandes mit beratender Stimme teil und erhalten erst mit 18 Jahren Stimmrecht im Gremium. Zur Wahl aufgerufen sind alle Gemeindemitglieder ab 14 Jahren. Die Aktivitäten der Kirchenvorstandsmitglieder sind allesamt ehrenamtlich. Die Wahlperiode beträgt 6 Jahre. Die Sitzungen des Kirchenvorstandes finden derzeit etwa alle 4 Wochen statt, Abweichungen hiervon sind möglich, wenn besondere Situationen oder Aufgaben dies erfordern.
    Wenn Sie Interesse am aktiven Gestalten und Mitwirken in unserer Kirchengemeinde haben, können Sie jederzeit bis zum 29. Juni 2025 kandidieren. Hierzu möchte ich Sie, liebe Kirchengemeinde, herzlich einladen.

    Die Arbeit im Kirchenvorstand habe ich in den zurückliegenden Jahren immer als angenehm, allerdings auch arbeitsreich empfunden. Die unterschiedlichen Gesichtspunkte, die in verschiedenen Diskussionen erörtert wurden, gaben mir immer Anlass zum Nachdenken und auch zur Konsensfindung. Dies war spannend und bereichernd zugleich. Ferner konnte ich in meiner bisherigen Amtszeit auf ein interessiertes, fleißiges und breites Gremium zurückgreifen, in dem jeder mit seinen/ihren Stärken die Arbeit des Kirchenvorstandes unterstützt hat. Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern bedanken. Die Aufgaben, die wir zu bewältigen hatten, waren nicht gering.
    Ich kann gegen Ende der Amtszeit mit Freude und Stolz auf die Arbeit des Kirchenvorstandes zurückblicken und kann jedem, der Interesse an Gemeindeund Vorstandsarbeit hat, die Kandidatur nur ans Herz legen.

    Setzen Sie ein Zeichen für das Engagement in der eigenen christlichen Kirchengemeinde und melden Sie sich bei Interesse bei den Kirchenvorstandsmitgliedern.

    Herzliche Grüße
    Dr. Tobias Bausch,
    Vorsitzender des Kirchenvorstandes

    Weitere Informationen zur Arbeit und Wahl des Kirchenvorstandes finden Sie unter www.zeichensetzen2025.de