Ergebnis der Kirchenvorstandswahl vom 26.Oktober.
In den neuen Kirchenvorstand wurden gewählt: Heinz-Jürgen Balzer, Johanna Parthey, Kerstin Gruel-Dorn, Roger Schöpf, Reiner André, Torsten Kurpiers.
Die Wahlbeteiligung lag bei 9,6 %.
Die gewählten Mitglieder werden in einer Sitzung am 13. November weitere Mitglieder in den KV berufen. Im Gottesdienst am 2. Advent, dem 07. Dezember um 10 Uhr, wird der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt und der alte Kirchenvorstand verabschiedet.
Aufgaben und Organisation des Kirchenvorstandes
Im Kirchenvorstand werden sämtliche Entscheidungen, die mit der Leitung unserer Kirchengemeinde, der Verwaltung unserer beiden Kirchen in Bad Soden und Salmünster, der Gemeindehäuser und des Pfarrhauses zusammenhängen, besprochen, abgestimmt und entschieden, so zum Beispiel über die gesamten Gelder des Haushaltes. Ferner werden Entscheidungen über Umfang und Aufteilung assistierender Stellen, wie zum Beispiel Küster, Gemeindesekretärin oder Garten- und Reinigungskräfte getroffen, aber selbstverständlich stehen auch die Mitgestaltung bei Gottesdiensten und die Unterstützung bei Jugendaktivitäten auf der Tagesordnung. Ebenso geht es um unsere Gemeinde als Ganzes und die Angebote an ihre
Mitglieder.
Der Kirchenvorstand setzt sich aus den Gemeindepfarrern als zwingende Mitglieder von Amts wegen sowie gewählten und berufenen Mitgliedern zusammen. In unserer Gemeinde werden 6 Mitglieder gewählt und bis zu 3 Mitglieder berufen. Zur Wahl aufgerufen sind alle Gemeindemitglieder ab 14 Jahren. Die Aktivitäten der Kirchenvorstandsmitglieder sind allesamt ehrenamtlich. Die Wahlperiode beträgt 6 Jahre.
Weitere Informationen zur Arbeit und Wahl des Kirchenvorstandes finden Sie unter www.zeichensetzen2025.de
Beitragsgrafik: shop-ekkw
