Zum Inhalt springen

Kirchenvorstandswahlen 2025

    Kirchenvorstandswahl beginnt

    Die Mitglieder des Kirchenvorstandes der evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden können ab dem 26. September unkompliziert online oder per Briefwahl gewählt werden.

    Alle Gemeindegliedern werden durch die Post eine Wahlbenachrichtigung mit den entsprechenden Angaben erhalten. Besonders zu empfehlen ist die Online-Wahl. Sie kann bequem von zuhause durchgeführt werden (Link zum Online-Wahlportal).
    Am 26. Oktober kann die Stimme auch direkt in den Wahlräumen von 09.30 bis 14 Uhr abgegeben werden: in Bad Soden im ev. Gemeindehaus und in Salmünster im ev. Gemeindehaus.

    Zur Wahl treten 7 Personen an, von denen 6 direkt in den Kirchenvorstand für 6 Jahre gewählt werden können. Wichtig: Auf den Stimmzetteln ist noch Dr. Tobias Bausch als Kandidat aufgeführt. Er musste seine Kandidatur jedoch aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen und tritt somit nicht mehr zur Wahl an. Auf den Stimmzetteln ließ sich das leider nicht mehr ändern.

    Die Kirchengemeinde bittet alle Gemeindemitglieder an der Wahl teilzunehmen und ihre Kandidaten zu unterstützen. Sie können bis zu 6 Kandidaten eine Stimme geben.

    Es kandidieren:
    Reiner André, Heinz-Jürgen Balzer, Kerstin Gruel-Dorn, Torsten Kurpiers, Johanna Parthey, Roger Schöpf, Anneli Thomas.



    Aufgaben und Organisation des Kirchenvorstandes

    Im Kirchenvorstand werden sämtliche Entscheidungen, die mit der Leitung unserer Kirchengemeinde, der Verwaltung unserer beiden Kirchen in Bad Soden und Salmünster, der Gemeindehäuser und des Pfarrhauses zusammenhängen, besprochen, abgestimmt und entschieden, so zum Beispiel über die gesamten Gelder des Haushaltes. Ferner werden Entscheidungen über Umfang und Aufteilung assistierender Stellen, wie zum Beispiel Küster, Gemeindesekretärin oder Garten- und Reinigungskräfte getroffen, aber selbstverständlich stehen auch die Mitgestaltung bei Gottesdiensten und die Unterstützung bei Jugendaktivitäten auf der Tagesordnung. Ebenso geht es um unsere Gemeinde als Ganzes und die Angebote an ihre
    Mitglieder.

    Der Kirchenvorstand setzt sich aus den Gemeindepfarrern als zwingende Mitglieder von Amts wegen sowie gewählten und berufenen Mitgliedern zusammen. In unserer Gemeinde werden 6 Mitglieder gewählt und bis zu 3 Mitglieder berufen. Zur Wahl aufgerufen sind alle Gemeindemitglieder ab 14 Jahren. Die Aktivitäten der Kirchenvorstandsmitglieder sind allesamt ehrenamtlich. Die Wahlperiode beträgt 6 Jahre.

    Weitere Informationen zur Arbeit und Wahl des Kirchenvorstandes finden Sie unter www.zeichensetzen2025.de

    Beitragsgrafik: shop-ekkw