Das Passionskonzert von intalienischen Meistern fand am Samstag, 22. März 2025 in der Erlöserkirche Bad Soden statt.
„Sabat Mater“ (Domenico Scarlatti) und „Missa Brevis“ (G.P. Palestrina) präsentierte das Kammerchor Voconsort unter Leitung von Dorothea Herris.
Seit 2010 singt das 10-köpfige Vokalensemble, bestehend aus sowohl hauptberuflichen Kirchenmusiker*innen und hauptberuflichen und semiprofessionellen Sängern und Sängerinnen. Dessen Mitglieder treffen sich jährlich projektweise unter verschiedenen Chorleiter* innen. Dieses Jahr befassten sie sich mit dem zehnstimmigen Werk „Stabat Mater“ von Domenico Scarlatti (1685-1757). Der Text ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum zentralen Inhalt hat. Das knapp halbstündige Stück, ein Meisterwerk der Barockzeit bildete den Mittelpunkt des Programms. Der große Umfang, der zupackende dramatische Schwung und die lyrische Anmut stellen das Werk in den Kreis der größten Musikschöpfungen des 18. Jahrhunderts. Ergänzt wurde das Programm durch eine Messvertonung, den „Missa Brevis“ von G.P. da Palestrina (1525-1594), dessen 500. Jubiläum dieses Jahr gefeiert wird.