Zum Inhalt springen

Rückblick: Weltgebetstag 2025

    „wunderbar geschaffen!“ Weltgebetstag 2025 in Bad Soden-Salmünster

    Die evangelische und katholische Kirchengemeinde luden am Freitag dem 7. März zum Weltgebetstag in die Erlöserkirche nach Bad Soden ein.
    Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – haben eingeladen, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Die Gedanken und Texte der Frauen von den Cookinseln wurden beispielhaft an drei Frauen dargestellt, die aus ihrem Leben berichteten. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
    Durch schöne Lieder, die durch einen Projektchor mitgestaltet wurden, hat der Gottesdienst einen tollen musikalischen Rahmen erhalten.

    Im Anschluss an den Gottesdienst konnten sich die Mitfeiernden dann im Gemeindesaal bei traditionellen Speisen von den Cookinseln stärken. So gab es Rakau – ein Magoldgemüse, pinken Kartoffelsalat, Bananenbrot und Ingwerkuchen mit Kokosmilchtopping.

    Der Weltgebetstag macht es sich jedes Jahr zum Auftrag mit der Kollekte Projekte zu unterstützen, die Frauen und Kinder besonders in den Blick nehmen. Am vergangenen Freitag kam hierzu eine Kollekte in Höhe von fast 600€ zusammen.

    Ausführliche Informationen über die Bewegung des Weltgebtstages finden sie auf www.weltgebtstag.de.

    Text: Sandra Henkel. Fotos: S. Henkel, K. Gruel-Dorn. Grafik: WGT e.V.